
Anbieterkennzeichung nach § 5 TMG
BS Bermanseder Sieler – Rechtsanwälte Fachanwälte in Bürogemeinschaft (Jeder Rechtsanwalt haftet ausschließlich allein gegenüber seinen eigenen Mandanten )
Calwer Straße 30
70173 Stuttgart
Telefon 07 11/22 45 13 60
Telefax 07 11/22 45 13 70
Email info@bsrecht.de
Verantwortlich für den Inhalt Dr. Markus Bermanseder
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft
Dr. Markus Bermanseder, USt.-Id.-Nr. DE93019/06243
Dr. Reinhard Sieler, USt.-Id.-Nr. DE97316/28557
Thorsten Seelhammer, USt.-Id.-Nr. DE95164/06676
Die Berufshaftpflichtversicherung aller Rechtsanwälte dieser Kanzlei besteht bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstr. 28, 80802 München
Die Rechtsanwälte sind zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart.
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde den Rechtsanwälten in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr/
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Die Tätigkeit eines Rechtsanwalts unterliegt den folgenden Berufsregeln:
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
The Federal Lawyers´Act
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG (nebst Erläuterungen) Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, § 261 StGB
Die Vorschriften können Sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer finden.